Energie
Energiewirtschaft. Jahrbuch 2019
Das Jahrbuch legt die Auswirkungen des Pariser Klimagipfels auf die Wirtschaft dar und zeigt Ansätze zur Dekarbonisierung des Wirtschaftssystems auf.
Energiewirtschaft. Jahrbuch 2017
Im Zentrum stehen Fragestellungen aus der Perspektive des Energierechts, der Energiewirtschaft und der Energietechnik.
Energiewirtschaft. Jahrbuch 2015
Im Jahrbuch 2015 stehen vor allem die Themen Energieeffizienz und die Notwendigkeit der Umstellung auf ein intelligentes Energiesystem im Mittelpunkt.
Energiewirtschaft. Jahrbuch 2014
Seit 2002 beschäftigt sich das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz mit dem Zukunftsthema Energie. Dabei steht die interdisziplinäre …
Energiewirtschaft. Jahrbuch 2013
Seit 2002 beschäftigt sich das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz mit dem Zukunftsthema Energie. Dabei steht die interdisziplinäre …
Energieeffizienz-Verpflichtungen für Energieversorger
Optimierung eines österreichischen Verpflichtungssystems der endkundenseitigen Maßnahmensetzung
Die vorliegende Arbeit behandelt die Möglichkeiten der Einführung einer gesetzlich fundierten Verpflichtung von Energieversorgungsunternehmen (EVU) zur …
Energiewirtschaft. Jahrbuch 2011
Zur Erreichung der Klima- und Energieziele, die sich die EU für das Jahr 2020 gesetzt hat, wird ein Zusammenspiel von technischen Lösungen, ökonomischen …