
Herausgeber
- Bundesministerium für Inneres, Sicherheitsakademie
.SIAK-Journal. Heft 2 / 2015
Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis
Beilage: Österreichische verwaltungswissenschaftliche Blätter
Aus dem Inhalt:
Die Anfänge der Erkennungsdienste
Einführung biometrischer Identifizierungstechniken um 1900
Daniel Meßner
Die „Police Elimination Datei" - Fluch oder Segen?
Jürgen Gruber
Entwicklung von Führungs- und Teamkultur - Teil 2
Konzeption des Pilotprojekts zur sequenziellen Entwicklung der Führungs- und Teamkultur in Mecklenburg-Vorpommern
Henriette Bohn
„Hier laufen verdächtige Ausländer rum"
Zur Bedeutung kultureller Herkunft für die Bewältigung des Einsatz- und Streifendienstes
Astrid Jacobsen
Tötung eines jugendlichen Einbrechers durch einen Polizisten
Richtiges und falsches polizeiliches Handeln, öffentliche Reaktionen und mögliche Konsequenzen des „Falles Krems-Merkur"
Simone Jungwirth
The "Solidarity Clause" of the European Union - dead letter or enabling act?
Antonio-Maria Martino
Wissensrohstoff Daten
Soziale Netzwerke als Indikator für Lageentwicklungen im Migrationsbereich
Armin Vogl
Georg Neubauer
Hermann Huber
Der bedrohte Staat
Über rivalisierende Wehrverbände, ein ausgehöhltes Gewaltmonopol und die latente Bürgerkriegsgefahr in der Ersten Republik
Walter Blasi
Literaturtipps zum Thema:
-
.SIAK-Journal. Heft 1 / 2015
Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis
Beilage: Österreichische verwaltungswissenschaftliche BlätterISBN: ISSN 1813-3495
-
.SIAK-Journal (Ausland)
Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis
ISBN: ISSN 1813-3495
-
.SIAK-Journal (Österreich)
Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis
ISBN: ISSN 1813-3495
-
.SIAK-Journal (Übersee)
Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis
ISBN: ISSN 1813-3495