
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 8
Seeherrschaft und zivile Schiffahrt im 21. Jahrhundert. Die ersten Jahre
Ging mancher Historiker Ende der 1990er Jahre bedingt durch die Implosion des real existierenden Sozialismus und die Auflösung der bipolaren Weltordnung vom Ende der Geschichte aus, verdeutlichten die Erfahrungen der globalen Ereignisgeschichte in den Folgejahren und vor allem nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001, daß neue welthistorische Entwicklungslinien aufgerissen wurden und von einem Ende der Geschichte keinerlei Anzeichen zu beobachten waren. Stattdessen sind diese historischen Markierungen in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts uneingeschränkt wirksam geworden und prägen unsere Gegenwart. Bedrohungsszenarien, summiert mit dem Schlagwort von der Hybridisierung internationaler militärischer Konflikte, konfrontieren die Menschheit mit völlig neuen Problemen, die Antworten auch im Bereich der Seeherrschaft und Seepolitik einfordern.
Neben diesen Entwicklungen im Bereich der militärischen Seefahrt zeichnet Helmut Pemsel in Band 8 der Weltgeschichte der Seefahrt die bedeutendsten Strukturveränderungen in der zivilen Schiffahrt nach, die sich seit der Jahrtausendwende ergeben haben. Die endgültige Globalisierung der Warenströme, die Interdependenzen der einzelnen Volkswirtschaften, die Erschütterungen der Weltwirtschaft durch die von den USA ihren Ausgang nehmende Finanzkrise sowie die weltweiten Anstrengungen gegen eine nachhaltige ökonomische Stagnation sind jene Faktoren, die sich auch in der zivilen Schiffahrt niedergeschlagen und vielfach neue Strukturen geschaffen haben.
In bewährter Manier wählt der renommierte Marinehistoriker Helmut Pemsel aus der Vielzahl an Details die entscheidenden Ereignisse aus, führt sie zusammen und beschreibt die global wirksamen Tendenzen für die Schiffahrt so, daß sie - wie in den vorhergehenden sieben Bänden - wiederum einen fulminanten Überblick ergeben.
Literaturtipps zum Thema:
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Gesamtedition
ISBN: 978-3-7083-0020-7
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 7
Seeherrschaft III
Seekriege und Seepolitik von 1914 bis 2006ISBN: 978-3-7083-0400-7
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 6
Seeherrschaft II
Seekriege und Seepolitik von 1650 bis 1914ISBN: 978-3-7083-0026-9
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 5
Seeherrschaft I. Seekriege und Seepolitik von den Anfängen bis 1650
ISBN: 978-3-7083-0025-2
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 4
Biographisches Lexikon. Von der Antike bis zur Gegenwart
ISBN: 978-3-7083-0024-5
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 3
Geschichte der zivilen Schiffahrt. Von 1800 bis 2002. Die Zeit der Dampf- und Motorschiffahrt
ISBN: 978-3-7083-0023-8
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 2
Geschichte der zivilen Schiffahrt. Vom Beginn der Neuzeit bis zum Jahr 1800 mit der Frühzeit von Asien und Amerika
ISBN: 978-3-7083-0022-1
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 1
Geschichte der zivilen Schiffahrt. Von den Anfängen der Seefahrt bis zum Ende des Mittelalters
ISBN: 978-3-7083-0021-4