
Weltgeschichte der Seefahrt, Gesamtedition
Vom Einbaum zum Flugzeugträger – die umfassende Edition zu einem bedeutenden Teil der Menschheitsgeschichte:
Zur Entwicklung der menschlichen Zivilisation hat die Seefahrt über die Jahrtausende hinweg einen bedeutenden Beitrag geleistet. Die Ufergebiete – egal ob an den Flüssen und Seen der Binnenländer oder an den Meeren gelegen – waren immer eine gute Basis für das Entstehen von Zivilisation und Kultur. Helmut Pemsel – international anerkannter Marinehistoriker – setzt mit seinem Werk am Beginn der zivilen Schiffahrt mit primitiven Booten in prähistorischer Zeit an und endet mit den strategischen Einsätzen von hochmodernen Kriegsschiffen und Flugzeugträgern in den geopolitischen Krisenregionen sowie mit den Entwicklungen des globalen und regionalen Güter- und Personenverkehrs in der zivilen Schiffahrt in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts. Dazwischen liegen mehr als zwölf Jahrtausende ziviler und militärischer Seefahrt, die vor dem Leser in einem faszinierenden Panorama ausgebreitet werden.
„... was der Ploetz für die Allgemeingeschichte, ist der Pemsel für die Schifffahrts- und Marinegeschichte, ein unverzichtbares Nachschlagewerk und eine hervorragende Orientierungshilfe.“
MarineForum 3/2006
Wenn dieses Werk mit Bd. 7 heuer [2006] fertiggestellt wird, dann ist es ein wissenschaftliches Meisterwerk, in dem alle seefahrenden Völker – dazu zählte einmal auch Österreich-Ungarn – mit ihrer Geschichte erfasst sind. ... Auch dieser Band ist sehr übersichtlich – allein schon durch seine Datenhervorhebung – und daher besonders als Nachschlagewerk geeignet. Trotzdem kann man gut darin schmökern, da er gut geschrieben ist und mit einer Unmenge von bisher Unbekanntem aufwarten kann. Ein absolutes „muss“ für jeden Marinefreund und Historiker!
Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift (ÖIAZ), 151. Jg., Heft 7-9/2006
Literaturtipps zum Thema:
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 8
Seeherrschaft und zivile Schiffahrt im 21. Jahrhundert. Die ersten Jahre
ISBN: 978-3-7083-1100-5
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 7
Seeherrschaft III
Seekriege und Seepolitik von 1914 bis 2006ISBN: 978-3-7083-0400-7
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 6
Seeherrschaft II
Seekriege und Seepolitik von 1650 bis 1914ISBN: 978-3-7083-0026-9
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 5
Seeherrschaft I. Seekriege und Seepolitik von den Anfängen bis 1650
ISBN: 978-3-7083-0025-2
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 4
Biographisches Lexikon. Von der Antike bis zur Gegenwart
ISBN: 978-3-7083-0024-5
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 3
Geschichte der zivilen Schiffahrt. Von 1800 bis 2002. Die Zeit der Dampf- und Motorschiffahrt
ISBN: 978-3-7083-0023-8
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 2
Geschichte der zivilen Schiffahrt. Vom Beginn der Neuzeit bis zum Jahr 1800 mit der Frühzeit von Asien und Amerika
ISBN: 978-3-7083-0022-1
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 1
Geschichte der zivilen Schiffahrt. Von den Anfängen der Seefahrt bis zum Ende des Mittelalters
ISBN: 978-3-7083-0021-4