
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 1
Geschichte der zivilen Schiffahrt. Von den Anfängen der Seefahrt bis zum Ende des Mittelalters
Helmut Pemsel bietet im ersten Band der Geschichte der zivilen Schiffahrt zunächst einen genauen Überblick über die Anfänge und Spuren der prähistorischen Seefahrt bis etwa 500 Jahre vor unserer Zeitenwende. Anschließend wendet er sich der Beschreibung des Seewesens der frühen Hochkulturen in Ägypten, Mesopotamien und dem östlichen Mittelmeer zu. Die zivile Schiffahrt während der griechischen und römischen Antike folgt. Mit dem Zusammenbruch des römischen Imperiums ändern sich auch die Rahmenbedingungen in der Schiffahrt: neue Völker – Araber, Germanen, Wikinger – treten in den Gesichtskreis der Geschichte. Sie bestimmen für die nächsten Jahrhunderte die zivile Schiffahrt in Europa. Die Dokumentation des Seewesens zwischen dem 11. und dem 15. Jahrhundert, geprägt von den italienischen Stadtrepubliken, den Kreuzzügen, dem Aufbruch in Westeuropa und der deutschen Hanse, schließen den ersten Band ab, der – so wie die anderen Bände – mit umfangreichem Kartenmaterial, Tabellen und einem detaillierten Stichwortverzeichnis in keinem Bücherregal fehlen darf.
– Conditio Maritima – Die prähistorische Seefahrt (Von den Anfängen bis 500 v. Chr.) – Das Seewesen der frühen Hochkulturen (3000 bis 500 v. Chr.) – Die Zeit der Griechen (500 bis 200 v. Chr.) – Die Zeit von Rom und seiner Vorgänger (500 v. bis 600 n. Chr.) – Die Araber im Mittelmeer (600 bis 1000) – Die Germanen und Wikinger (500 v. bis 1100 n. Chr.) – Stadtrepubliken und Kreuzzüge (1000 bis 1500) – Westeuropa im Aufbruch (1100 bis 1500) – Skandinavien und die deutsche Hanse (1100 bis 1500)
Literaturtipps zum Thema:
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 8
Seeherrschaft und zivile Schiffahrt im 21. Jahrhundert. Die ersten Jahre
ISBN: 978-3-7083-1100-5
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Gesamtedition
ISBN: 978-3-7083-0020-7
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 7
Seeherrschaft III
Seekriege und Seepolitik von 1914 bis 2006ISBN: 978-3-7083-0400-7
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 6
Seeherrschaft II
Seekriege und Seepolitik von 1650 bis 1914ISBN: 978-3-7083-0026-9
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 5
Seeherrschaft I. Seekriege und Seepolitik von den Anfängen bis 1650
ISBN: 978-3-7083-0025-2
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 4
Biographisches Lexikon. Von der Antike bis zur Gegenwart
ISBN: 978-3-7083-0024-5
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 3
Geschichte der zivilen Schiffahrt. Von 1800 bis 2002. Die Zeit der Dampf- und Motorschiffahrt
ISBN: 978-3-7083-0023-8
-
Weltgeschichte der Seefahrt, Bd. 2
Geschichte der zivilen Schiffahrt. Vom Beginn der Neuzeit bis zum Jahr 1800 mit der Frühzeit von Asien und Amerika
ISBN: 978-3-7083-0022-1