
Herausgeber
- Paula Aschauer / Elisabeth Kohlbacher
Sozialversicherungsrecht. Jahrbuch 2014
Das „Jahrbuch Sozialversicherungsrecht 2014" gibt einerseits wieder einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht, andererseits enthält es kritische Beiträge zu aktuellen sozialversicherungsrechtlichen Problemstellungen.
Neben einer umfassenden Darstellung der neuen Rechtsvorschriften, wie etwa des Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 2013, und der aktuellen Judikatur im österreichischen und europäischen Sozialversicherungsrecht finden sich im „Jahrbuch Sozialversicherungsrecht 2014" Schwerpunktbeiträge zu ausgewählten Entscheidungen des EuGH, des EGMR und des OGH, zum Ermessenstatbestand des § 67b Abs 4 ASVG, zu sozialen Errungenschaften für Selbständige im Allgemeinen sowie zur besseren Vereinbarkeit von Kindererziehung und Selbständigkeit, zu aktueller OGH-Judikatur zu Auslegungsfragen des § 175 Abs 2 Z 7 ASVG, zu Fragen der Aufsichtspflicht in familien- und unfallversicherungsrechtlicher Zusammenschau, zu den aktuellen Änderungen in der Pensionsversicherung, zu allgemeinen Tendenzen und zur Judikatur im Arbeitslosenversicherungsrecht, zum Umschulungsgeld als neue Leistung des AlVG sowie zum betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement Deutschlands und Österreichs im Vergleich.
Der Anhang enthält eine Übersicht über die veränderlichen Werte in der Sozialversicherung 2014.
Literaturtipps zum Thema:
-
Sozialversicherungsrecht. Jahrbuch 2017
ISBN: 978-3-7083-1164-7
-
Sozialversicherungsrecht. Jahrbuch 2016
ISBN: 978-3-7083-1099-2
-
Sozialversicherungsrecht. Jahrbuch 2015
ISBN: 978-3-7083-1038-1
-
Sozialversicherungsrecht. Jahrbuch 2013
ISBN: 978-3-7083-0918-7
-
Sozialversicherungsrecht. Jahrbuch 2012
ISBN: 978-3-7083-0850-0